Neues Flutlicht bei den "Roten Teufeln"

Die Spvg. Wallerhausen 1968 e.V. hat ihr Flutlicht auf moderne und umweltfreundliche LED-Beleuchtung umgerüstet.

 

Seit Anfang Oktober 2021 erscheint der Sportplatz an der Hochstraße in neuem Licht. Die alten stromintensiven und insektenunfreundlichen HQL-Leuchten mit einer Nennleistung von 16.000 Watt wurden demontiert und gegen energiesparende LED´S mit einer Gesamtleistung von 8.000 Watt ausgetauscht. Dank intelligenter Steuerungsmöglichkeiten können die Flutlichtmasten einzeln geschaltet und zudem stufenlos gedimmt werden, sodass eine Stromeinsparung von bis zu 75% möglich ist. Neben der Stromkosteneinsparung entfällt aufgrund 10-jähriger Garantie auf die LED’s auch der in den letzten Jahren häufiger erforderliche Leuchtmittelaustausch.

 

Ermöglicht wurde diese nachhaltige, sowie energie- und kostensparende Maßnahme aufgrund folgender Fördertöpfe, welche in Zusammenarbeit mit dem Gemeindessportverband Morsbach beantragt und im Laufe des Jahres 2021 bewilligt wurden:

 

         Moderne Sportstätten 2022, Landesförderung NRW

 

Zitat Andrea Milz, Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“

       Projektträger Jülich, Bundesförderung Nationale Klimainitiative

KSI: Sanierung Flutlichtanlage auf LED bei der Spielvereinigung Wallerhausen 1968 e.V., Förderkennzeichen 03K16334 (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen)

 

„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

 

Als Partner der Maßnahme haben wir uns für ein führendes Unternehmen auf dem Markt entschieden, die Firma LEDKON aus Limburg.

 

 

Bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang bei allen Unterstützern aus dem Verein, dem Gemeindesportverband Morsbach, der Staatskanzlei, PTJ und der Firma LEDKON.


Kreissparkasse Köln

IBAN :DE43 3705 0299 0341 5567 18

BIC: COKSDE33XXX

Volksbank Oberberg

IBAN: DE40 3846 2135 1505 8740 10

BIC: GENODED1WIL