Ein besonders Jahr geht zu Ende....
Liebe Fußballer, Mitglieder, Trainer, Betreuer, Fans, Gönner und sonstige Interessierten.
Wir befinden uns in der besinnlichen Zeit und ich glaube die Ereignisse aus dem Jahr 2015 sollten wir noch einmal in Ruhe betrachten.
Ein anstrengendes Jahr 2015 liegt bald hinter uns, zu Beginn des Jahres standen die Arbeiten der Planung des Pfingstsportfestes sowie die Umsetzung des Teufelsrasens an.
Unser Pfingstsportfest mit seinen vielen Highlights ist schon fast so „normal“ für uns, daß wir uns der Bedeutung für unseren Verein und der heutigen Zeit bewusst werden sollten. Es gibt kaum noch Feste in dieser Größenordnung, die durch so viele ehrenamtliche Helfer veranstaltet werden. Dieses Fest ist für unseren Verein eine existenzielle Angelegenheit. Hierzu möchte ich allen Helfern recht herzlich danken.
Der Sponsorenlauf war der „kleine“ Startschuss zur Umsetzung des Projekts Teufelsrasen:
Durch ein attraktives Wochenende mit dem AH Turnier, dem vereinseigenem Turnier unserem Rasi-Cross-Rennen wird dieses Wochenende vielen von uns in Erinnerung bleiben. Hier haben wir es geschafft eine einmalige Veranstaltung durchzuführen. Ein herzlicher dank gilt hier dem Rasi Cross Team B1 aus Nümbrecht Brünglinghausen für die Unterstützung.
Am 07.06.2015 fand dann der Spatenstich auf dem Katzenstrunk in Wallerhausen statt. Heinrich Pankratz verschoss den letzten Elfmeter gegen Helmut Fuhr. Die Tore fielen um und die Arbeiten standen an.
Bevor jedoch die große Eigenleistung am Sportgelände in Wallerhausen anfing, musste sich die Seniorenabteilung mit fast 50 Leuten auf den Weg nach Norderney machen, um der Asche einen würdigen Abschied zu bestreiten. Nach einer 4- tägigen Mannschaftstour kam man am 14.06.2015 ohne große Verluste wieder in Wallerhausen an.
Die Arbeiten am Sportgelände ließen nicht lange auf sich warten, so wurde in den nächsten 4 Monaten Kies geschüppt, Pflaster verlegt, Stufen gesetzt, gestrichen, Zaun gebaut, Leitungen verlegt ja und so manches Bierchen getrunken und so mache Wurst gegrillt. Einige Baubesprechungen, die stets donnerstags stattfanden, gingen bis in den frühen Freitagmorgen.
Zwischen den vielen Arbeiten am Sportplatz, hat man noch Zeit gefunden einen kleineren Stand auf der „Langen Nacht“ in Morsbach zu bewirten.
Am25/ 26/27.09.2015 war es dann endlich soweit: der „Teufelsrasen“ wurde offiziell eingeweiht. Durch Jugendspiele am Vorabend sowie das Highlight am Samstag mit den Spiel der Traditionsmannschaft des 1 FC Köln vs. Auswahl Oberberg Süd hat unser Teufelsrasen einen würdigen Start bekommen.
Über den kompletten Bau des, Teufelsrasens“ könnt Ihr euch auch auf YouTube oder auf unserer Homepage informieren.
Am Sonntag den 20.12.2015 findet ab 15 Uhr der Engelchesmarkt in Wallerhausen auf dem Schulplatz statt.
Im letzten Jahr war der Markt trotz schlechtem Wetter sehr gut besucht. Ich hoffe einige von Euch dort zu treffen.
Auch sportlich gesehen hat uns der „Teufelsrasen“ einen großen Schritt nach vorne gebracht. In allen Abteilungen sehe ich gutgelaunte Trainer, Betreuer und Spieler.
Den Trainern und Betreuern möchte ich herzlichst danken.
Unseren Teams von Vorstand, Organisationsgruppen und Mannschaften möchte ganz besonders danken.
Das Jahr 2015 war für uns alle keine einfache Aufgabe, wir haben sie jedoch sehr gut gemeistert. Wir können stolz auf das sein, was wir erreicht haben, aber noch mehr, wie wir miteinander umgehen.
Zum Weihnachtsfeste und Jahresende wüsche ich Euch besinnliche Stunden mit Euren Familien, Freunden/innen. Für das neue Jahr wünsche ich Euch Glück, Zufriedenheit vor allem aber Gesundheit.
Euer Jockel
Kommentar schreiben